Wer sind wir? Wir ..... das ist die Patchworkgroßfamilie Schön/Werner und zusammen haben wir über 100 Jahre PSK
Mitgliedschaft auf dem Buckel :-) wir sind sozusagen schnauzfiziert :-). Es gäbe hier viel zu erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen :-) Schnauzer sind seit Jahrzehnten ein fester
Bestandteil unseres Lebens. Unter dem Zwingernamen vom Horren züchten wir(Astrid,Jessica, Nina) seit 1995 Zwergschnauzer und seit 2000 Riesenschnauzer schwarz. Riesenschnauzer begleiten unsere
Familie seit 1991. Auf der Suche nach einem großen,stattlichen,familiengeeigneten,charakterstarken,spielfreudigen, vierbeinigen Familienmitglied sind wir auf den Riesenschnauzer gestoßen und
diesem hoffnungslos verfallen. Als Hund für die Kinder kam dann 1993 noch ein Zwergschnauzer ins Haus, doch die große Liebe gehört den Riesen. Nachdem wir auch das passende Heim gefunden hatten
mit 4000qm Grundstück und in perfekter Lage, konnten wir uns dann 2000 den Traum erfüllen Riesen zu züchten. So wuchsen bis 2012 einige Generationen Riesenschnauzer vom Horren (von Welpenkäufern
liebevoll Horrorhunde genannt) bei uns heran und unser eigenes Rudel mit Alten und Jungen lebte mit uns zusammen in der Familie. Fast das ganze Leben in dieser Zeit, haben wir unseren Hunden, der
Zucht, Ausstellungen, Kommunikation mit anderen Züchtern und der Vereinsarbeit gewidmet. 2012 musste aus familiären Gründen die Entscheidung getroffen werden die Riesenschnauzerzucht erstmal
einzustellen, was uns fast das Herz brach, aber eine lebensnotwendige Entscheidung war . 2013 wurde Peter, auch ein schnauzfizierter Mensch :-) mit Zuchterfahrung, ein Teil unserer Familie und es
folgten 4 Jahre selbstständiger, harter Arbeit. Mit Peter zog der Wunsch nach einem Molosser mit ein und da wir uns nicht einigen konnten ob es eine Bordeauxdogge oder ein Bullmastiff sein
sollte:-), sind wir beim Tosa Inu gelandet und so kam Nicky ins Haus. Zu diesem Zeitpunkt die beste Entscheidung. Molosser sind behäbiger als Schnauzer und sie brachte sehr viel Ruhe mit. Jeder
Hund der in dein Leben tritt kommt zum richtigen Zeitpunkt und so war es auch mit Nicky. Sie ist der Engel in Hundegestalt. Leider war aufgrund ihrer schweren HD nicht daran zu
denken einmal einen Wurf mit ihr zu machen und das bedauern wir sehr aufgrund ihres tollen Wesens. Es war interessant nach 25 Jahren Schnauzern auch mal eine andere Hunderasse aufzunehmen.
Irgendwie war man auch müde .... Müde ob der Verantwortung für sein Rudel das sich nach vielen Jahren der Zucht gebildet hatte, müde ob der Suche nach den besten Welpenkäufern und auch müde von
der Vereinsarbeit und der Gerüchteküche die gerne brodelt wenn man erfolgreich züchtet. Müde von der Suche nach Antworten zu Fragen ob der Gesundheit der Rassen. Müde von Selbstzweifeln ob man
besser, bewusster züchten könnte. Um diese Müdigkeit abzustreifen und um mehr Zeit zu erhalten sich mit all diesen Dingen zu beschäftigen, war die Zuchtpause absolut geeignet. Auch das
kennenlernen von anderen Rassen zeigte dass die große Liebe doch den Riesen gehört. Die Zeit wurde genutzt um die Ausbildung zum Zuchtrichter abzuschließen, sich mit Gesundheitsfragen zu
beschäftigen, Möglichkeiten der Forschung und Medizin ins Kalkül zu ziehen und sich genau mit dem Standard unserer Rassen auseinanderzusetzen. Diese Zeit war nötig um zu reifen.... biiiiisss
jaaaa biiiiiis 2017 das Herz und der Verstand wussten was sie wollten und wieder ein Riese einzog, nachdem wir die Selbsständigkeit beendet haben. Da war an Weiterzucht noch nicht zu denken, aber
Sumi entwickelte sich zu genau dem Hund den wir hätten haben wollen in unseren Wunschträumen. Temperamentvolles Wesen, pflegeleichtes Standardhaar, anatomisch ein Riese nach Standard und alle
bisherigen Gesundheitstest mit den wünschenswertesten Ergebnissen. Dazu eine Familie/Partnerschaft die an einem Strang zieht,sich unterstützt wenn einer im Dienste des PSK unterwegs ist und die
Liebe zu unseren Hunde erstmal über jeden Zuchtgedanken stellt. Und so können wir laut sagen : Wir sind BACK on BORD mit all unserer Erfahrungen als Züchter, Zuchtrichter, der
Liebe zu der Rasse und dem Bewusstsein der Notwendigkeit von Gesundheitsvorsorge mit genauem Blick auf den Standard.